
Speicherkapazität auf einfache Art skalieren
Die Scale-Out-Architektur von OneXafe ermöglicht das nahtlose Hinzufügen eines Laufwerks oder mehrerer Knoten in einem Cluster. Die OneXafe 4400 Serie bietet Scale-out-Speicher für große unstrukturierte Daten und Backup-Ziele. Die Modelle OneXafe 4412 und 4417 kombinieren die Vorteile eines verteilten Objektspeichers mit der Zugänglichkeit von SMB- und NFS-Protokollen. Die einheitliche Architektur von OneXafe reduziert die Verwaltungskomplexität und die Betriebskosten für Storage. Es ermöglicht Unternehmensfunktionen wie globale Inline-Deduplizierung, Komprimierung, kontinuierliche Datensicherung und Verschlüsselung im Ruhezustand, sodass Unternehmen nicht mehr nur für die Datensicherung bestimmte externe Speicherkapazitäten zuweisen müssen.

Schütteln Sie die Fesseln ab
Die OneXafe 4400-Serie löst häufige Probleme bei der Speicherung unstrukturierter Daten: komplexe Installation, umständliche Speicherverwaltung, begrenzte Kapazität, mangelnde Datensicherheit und Stapler-Upgrades. Da die StorageCraft-Lösung völlig frei von veralteten Architekturkomponenten entwickelt werden konnte, bietet sie einen völlig neuen Ansatz durch die Kombination der OneXafe mit OneSystem, einem eleganten mandantenfähigen Managementdienst in der Cloud.
OneXafe bietet eine Reihe von konfigurierbaren Optionen, unabhängig davon, ob es nur als Speicher dient oder ob es mit Datenschutzoptionen ausgestattet ist.
Technische Spezifikationen
Technische Daten | 4412 mit mittlerer Kapazität | 4417 mit hoher Kapazität |
---|---|---|
Systemanschlussanforderungen | 100–240 V AC, 10,7–4,2 A max. | |
Stromversorgung | Doppelte Stromversorgung 750 W; Ausgangsspannungen: +12 V (75 A), +5 Vsb (4 A) | |
Gewicht (leer, keine Datenträger) | 73 Pfund (33,1 kg) | |
Platzbedarf (B x H x T) | 19 x 3,4 x 28,1 Zoll (482 x 86,8 x 715,5 mm); 2 HE | |
Laufwerkstyp | 3,5" SATA (6 GB/s) / SAS (6 GB/s und 12 GB/s) | |
Temperatur und Feuchtigkeit im Betrieb | 10–35°°C | |
Kühlung | Sechs Lüfter mit variabler Geschwindigkeit | |
Dateidienstprotokolle | SMB (1.0, 2.0, 2.1, 3.0), NFS v3 | |
Gigabit-Ethernet-Anschlüsse | 4 x 10GbE BASE-T oder 4 x 10GbE SFP+ | |
USB-Anschlüsse | 2 x USB 3.0 (vorne) | |
Fernverwaltung per LOM | iDRAC über 1-GbE-Anschluss | |
Elektromagnetische Emissionen und Kompatibilität | FCC Klasse A, EN 55022 Klasse A, EN 61000-3-2/-3- 3, CISPR 22 Klasse A | |
Laufwerkplätze | Bis zu 12 im Betrieb austauschbare 3,5-Zoll-Laufwerke | Bis zu 17 im Betrieb austauschbare 3,5-Zoll-Laufwerke |
Max. unformatierte Kapazität | 144 TB (12 Festplatten mit je 12 TB) | 204 TB (17 Festplatten mit je 12 TB) |
Jetzt skalieren.
